
eigentlich hatte ich vorgehabt, bei '15' etwas zum Betonungswechsel in der Russichen Zahlenreihe zu machen, wo 11 bis 14 auf der Silbe vor der 'auf10' Basis betont werden, 15 bis 17 aber auf der Basis. Aber ok. Der Zug ist abgefahren....
Man könnte jetzt natürlich nhd. /sech-/ in
sechzehn hier einreihen als Stammvariante von /sechs/ (oder analog so manche Romanische Sprache), aber das würde langweilig. Wir haben ohnehin schon viel zu viel (Indo-)Germanisch hier.
Also ab auf die andere Seite des Planeten:
Tahitianisch (Ozeanisch < Austronesisch): hō'ē 'ahuru mā ono wwtl.: 'eins zig mit sechs' '16'
10 und 11-19 wird mit derselben Basis gebildet wie alle anderen Zehner (20, 30 ...), die Einer werden mit 'mit' angehängt, bzw. genauer gesagt, an
'ahuru wird immer
mā angehängt, an Hunderter, Tausender usw. wird mit
'e 'und' angeknüpft ('106' =
hō'ē hanere 'e ono; '116' =
hō'ē hanere 'e hō'ē 'ahuru mā ono), das System ist bis 999.999 voll regelmäßig, dann kommen die Lehnwörter (wie bei us); dass
hanere ein Wenig wie
hundred klingt, ist reiner Zufall.