Hallo, ich habe ein Problem und wäre sehr dankbar für einen Tipp: Ich habe Phonetik und Germanistische Linguistik studiert, arbeite mit Kindern von 0-6 (Sprachbildung/-förderung) und würde mich jetzt gern in den Themenbereich Psycholinguistik/Neurolinguistik/Kognitive Linguistik vertiefen - und zwar im Rahmen eines zweiten Studiums. Da ich momentan berufstätig bin und auch bleiben muss, kommt für mich nur ein Fern- bzw. Online-Studium in Frage. Ich habe das Internet sehr lange nach entsprechenden Möglichkeiten durchsucht (Linguistik, Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognitionswissenschaften, Biopsychologie etc.), aber nichts gefunden. Auch international war nichts dabei, was geeignet und vor allem finanzierbar wäre :-/ Hat jemand einen Tipp, wo ich noch nachsehen/nachfragen könnte - oder weiß jemand, ob und - falls ja - an welcher Uni man nach Lektüre entsprechender Literatur eine externe Prüfung machen kann? Natürlich kann ich mir das Wissen im Zweifel auch allein aneignen, aber ich hätte schon gern irgendeinen Abschluss - mein bisheriges Berufsleben hat mich gelehrt, dass man immer ein offizielles Papier braucht, auf dem steht, dass man das, was man kann, auch wirklich kann ...

Bin dankbar für jeden Tipp und sehr interessiert an einem Austausch mit Leuten, die ein ähnliches Problem haben ... Schon mal vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße