Kennt sich jemnd mit dem Thema "historische Dimensionen eines Wortschatzes" aus?
Es gibt ja 5 verscheidene Diemnsionen eines Wortschatzes:
1.Referenzielle Dimension
2.syntagmatische Diemnsion
3.Paradigmatische Dimension
4.Konotative Dimension
5.Konstrative Dimension
Ich weiß nur leider nicht, welches von den Dimensionen evtl. die historische Dimension meint oder ob es doch etwas anderes ist.
Ich finde auch keine Literatur dazu.
RE: Historische Dimensionen eines Wortschatzes
janwo > 29.06.2013, 20:20:25
(28.06.2013, 14:00:29)Lamoeri schrieb: Ich weiß nur leider nicht, welches von den Dimensionen evtl. die historische Dimension meint oder ob es doch etwas anderes ist.
Naja, da könnte man mit etwas Grübelei aber vielleicht auch drauf kommen, dass "historisch" wohl etwas anderes sein muss, als die fünf aufgelisteten. Wie verändert sich denn ein Wortschatz durch die Zeit? Es gibt verschiedene Dinge, die die Struktur eines Wortschatzes ändern (und jede Änderung ist stets diachron), z.B.:
- Lexikalisierung / Degrammatikalisierung
- Neuschöpfung
- Entlehnung
- Bedeutungswandel