Herzlichen willkommen im Forum, liebe svenjabohmer! (:
Ich gehe einfach mal direkt auf die Beispiele ein:
Zitat:lat. septem > ital. sette
totale regressive Assimilation (/p/ wird an Folgelaut angepasst)
Apokope (/m/ –> ∅)
Zitat:lat. peregrīnus > altfrz. pelerin ('Pilger')
Dissimilation (/pere-/ –> /pele-/)
Cluster-Reduktion (/gr/ –> /r/)
Apokope (/us/ –> ∅)
Zitat:mittelenglisch [nɑːmə] > mod. engl. name
Distanzassimilation (das Schwa färbt das /a/ ein)
Apokope (/ə/ –> ∅)
Resyllabierung ([nɑː .mə] –> [nɛɪ̯m])
Zitat:altlat. stipi-pendium > lat. stipendium
Haplologie (/i.pi.p/ –> /i.p/)
Das ist soweit erstmal, was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist. (:
Ich habe das erstmal recht knapp gehalten, vielleicht hilft Dir das ja schon weiter. Aber wenn ich die Erklärungen noch ausführen soll, lass es mich wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Yaouoay
Moderatoren-Hinweis: In Forum Laut und Schrift verschoben und Präfix angepasst.