Jubiläums-Marathon "Projekt 15.000" — Hilf mit, bis zum Forengeburtstag 15.000 Beiträge zu erreichen!
Karin > 17.02.2013, 07:40:59
(04.12.2012, 00:31:10)Karin schrieb: Ja, ich hab 'nen Phänomenbereich, der mich interessiert. ...
Alles was mit Gender zu tun hat. Ich dachte da so an Personenbezeichnungen,wie z.B. Lehrer/Lehrerin, Nachbar/Nachbarin etc. im Deutschen im Gegensatz zum Englischen, wo es dann einfach nur teacher oder neighbour heißt für beide Geschlechter. Mich interessiert, ob deutsche Muttersprachler mit L2 Englisch dann häufiger eine männliche Person assoziieren, wenn sie die englischen Begriffe hören/sehen.
So was zum Beispiel... ist aber leider alles noch etwas sehr schemenhaft.
janwo > 17.02.2013, 11:56:33
Kevin > 17.02.2013, 12:29:06
Sebastian > 17.02.2013, 13:22:22
thf > 17.02.2013, 13:49:58
Karin > 17.02.2013, 22:01:16
Kevin > 17.02.2013, 22:14:46
Karin > 19.02.2013, 05:17:19
mette > 07.03.2013, 11:47:16
janwo > 07.03.2013, 15:05:33
janwo > 23.05.2013, 16:03:57
janwo > 24.06.2013, 10:57:16
janwo > 28.06.2013, 10:30:05
janwo > 28.08.2013, 21:51:46
janwo > 04.09.2013, 10:49:27
Zitat:what children can say shapes what they can remember. cool new study on how language shapes thinking http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23772817