Bitte lesen: Änderung der Nutzungsbedingungen
Metahilfe: Was wir hier (nicht) tun - Informationen zum Thema Fragen und Hilfen im Forum.
Plueschi > 19.02.2013, 00:18:21
thf > 19.02.2013, 00:42:55
(19.02.2013, 00:18:21)Plueschi schrieb: Wäre dankbar für jeden Tipp der mir das Durchforsten von 80 Grammatiken in der Unibib erspartFür eine einfache Hausarbeit ist das möglicherweise etwas viel, falls du aber tiefergehendes Interesse an Sprachtypologie hast, ist das aber durchaus 'ne spannende Angelegenheit und man lernt da einiges bei.
Kevin > 19.02.2013, 01:23:04
Plueschi > 19.02.2013, 04:34:59
Sebastian > 19.02.2013, 10:41:43
Kevin > 19.02.2013, 11:00:55
janwo > 19.02.2013, 11:14:59
(19.02.2013, 11:00:55)Kevin schrieb: (Mir würde noch Chamorro einfallen, das eher agglutinierend ist und zwar eigentlich kein Genus besitzt, dennoch bei den zahlreichen spanischen Erbwörtern welches unterscheidet. Das ist allerdings nur ererbt und würde für dich wohl nicht in Betracht kommen, oder?)
Kevin > 19.02.2013, 12:43:11
Plueschi > 19.02.2013, 13:44:14
Kevin > 19.02.2013, 15:39:23
Plueschi > 20.02.2013, 01:55:47
Kevin > 20.02.2013, 13:28:05
thf > 20.02.2013, 16:05:58
Plueschi > 20.02.2013, 21:06:41
janwo > 23.02.2013, 10:38:15
(20.02.2013, 21:06:41)Plueschi schrieb: Ja Ethnologue ist erlaubtwo genau finde ich da die Infos?
Ich bin wohl zu blöd für die Seite... ich sehe bei den einzelnen Sprachen nur Sprachfamilie/Geo. Lage usw.