Tröten statt tweeten: Kommt auf unsere Mastodon-Instanz linguisten.info.
Kevin > 12.03.2012, 01:22:11
Jannyna > 03.07.2012, 21:46:40
LeaRebecca > 04.07.2012, 13:21:57
Jannyna > 04.07.2012, 14:56:30
thf > 04.07.2012, 15:02:27
Jannyna > 04.07.2012, 15:31:20
Zitat:Ich hatte eigentlich extra keine Frage gestellt, weil ich es schöner finde, erst die Antwort des Fragestellers abzuwarten.Das kann ja ewig dauern :P
janwo > 04.07.2012, 16:12:02
(04.07.2012, 14:39:20)thf schrieb: Gilt !Xóõ ?
(04.07.2012, 15:31:20)Jannyna schrieb:Zitat:Ich hatte eigentlich extra keine Frage gestellt, weil ich es schöner finde, erst die Antwort des Fragestellers abzuwarten.Das kann ja ewig dauern :P
(04.07.2012, 15:02:27)thf schrieb: In welcher Sprache können Verben Kasusmarkierungen tragen?Gilt die adjektivhafte Kasusflexion deutscher Partizipien?
thf > 04.07.2012, 17:52:59
Jannyna > 04.07.2012, 17:55:45
Zitat:Sumerisch
Gesucht ist eine Nominalklassensprache mit Anlautmutation.
thf > 04.07.2012, 18:09:36
thf > 04.07.2012, 18:22:58
janwo > 04.07.2012, 21:56:02
(04.07.2012, 18:22:58)thf schrieb: Ich dachte ja an हिन्दी, aber vom Aussehen der Schrift her könnte Georgisch fast auch eine indische/asiatische Sprache sein ;)Letztendlich sind beide Schriften Abkömmlinge aus dem phönikischen Schriftenkreis.
(04.07.2012, 18:22:58)thf schrieb: Oh, mir fällt erst jetzt auf, dass deine Frage gleich schon mit eingebaut war![]()
Entschuldige...Hab meinen Text mal geändert für die, die ihn noch nicht gesehen haben...