Warum wird in "hat" der Konsonant nicht verdoppelt? Liegt es allein daran, dass das Stammprinzip nicht aus einem Wort im Präteritum übernommen werden muss, oder gibt es noch eine andere Erklärung?
RE: Stammprinzip
janwo > 20.06.2008, 21:47:12
Das {-t} in hat (3.SG.PRS) ist ja eigentlich ein Flexionselement und nicht Teil des Stamms.
RE: Stammprinzip
lissi > 24.06.2008, 10:11:27
Vielen Dank!
RE: Stammprinzip
fehltritt > 18.11.2008, 02:21:45
und was is mit weg und weg? Warum keine 2 gg und wenn warum dann ck also nich weck?
RE: Stammprinzip
Julia > 18.11.2008, 19:09:32
Wecken dem etymologischen Prinzip. ;) Weil "Weg" und "weg" verwandt sind.
RE: Stammprinzip
Thermidor > 18.11.2008, 22:24:30
Genitiv und Dativ sind zwar miteinander verwandt aber bitte wegen DES etymologischen Prinzips. Ein bisschen Sprachpflege muss sein, auch wenn der Dativ dem Genitiv sein Tod ist und man nun leider fast ausschließlich wegen dem hört und (um Himmels Willen) auch liest.
Tut mir Leid, aber das musste ich einfach loswerden. Nichts für ungut.