Hey,
Diskursmarker sind ein Phänomen des Gesprochenen, wahrscheinlich findest du deshalb nichts zum Geschriebenen ;)
Ich würde dir raten, das Geschriebene zu vernachlässigen, das ist recht schwierig zu vergleichen...
Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich habe damals meine Bachelorarbeit über weil + Verbzweitstellung (und obwohl+V2) im Gesprochenen geschrieben und auch auf die DGD zurückgegriffen. Vielleicht wäre das eher was für dich? Du könntest dir die verschiedenen Funktionen von weil+V2 anschauen, das ist eine Konstruktion, die es ja nach der Norm gar nicht geben sollte.
Ich hoffe, das hilft dir schon mal weiter.
Lieben Gruß