Ich behandele gerade in einer Arbeit die Variation in Phraseologismen. Ist Variation ein synchroner oder diachroner Prozess? Und ist es somit nicht auch ein Teil des sprachlichen Wandels? Ab wann kann ich von Variation sprechen und ab wann ist etwas ein Wandel? Oder bedingt das eine das andere?
Bin über jegliche Hilfe dankbar.
Grüße, Vanessa
RE: Variation in Phraseologismen
janwo > 23.01.2012, 12:38:40
Ganz spitzfindige Antwort: Wenn es ein Prozess ist, kann es nur diachron, also durch die Zeit (über einen Zeitraum, eine Zeitspanne hinweg) sein. Synchrone Befunde sind immer (zeit)punktuelle Befunde. Prozesse können aber nicht punktuell sein, das können nur Zustände.
Variation ist für mich ein Zustand, der durch Wandelprozesse herbeigeführt wird.