Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Ich will meinen Nachnamen...
Forum: Fragen und Antworten
Letzter Beitrag: Kevin
01.06.2023, 08:14:51
» Antworten: 9
» Ansichten: 247
|
Eine neue Form des Gender...
Forum: Sprache, Kultur und Gesellschaft
Letzter Beitrag: kunnukun
29.05.2023, 21:18:08
» Antworten: 80
» Ansichten: 11.197
|
Wann spreche ich einen Et...
Forum: Sprachliche Varianz & Typologie
Letzter Beitrag: reger
23.05.2023, 09:50:07
» Antworten: 4
» Ansichten: 203
|
Fragen kunterbunt, die ei...
Forum: Fragen und Antworten
Letzter Beitrag: Kevin
18.05.2023, 08:42:30
» Antworten: 419
» Ansichten: 163.818
|
Liste aller Lautverschieb...
Forum: Sprachwandel & Sprachkontakt
Letzter Beitrag: Jon.Schnee
04.05.2023, 10:50:42
» Antworten: 14
» Ansichten: 459
|
Verzweifelt auf der Suche...
Forum: Sprache und Wissenschaft
Letzter Beitrag: janwo
04.05.2023, 05:18:52
» Antworten: 3
» Ansichten: 189
|
Makron im Lateinischen
Forum: Laut & Schrift
Letzter Beitrag: Jon.Schnee
01.05.2023, 21:23:32
» Antworten: 1
» Ansichten: 178
|
Gandjifa - Indische Spiel...
Forum: Fragen und Antworten
Letzter Beitrag: Kevin
30.04.2023, 11:33:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 320
|
Kann mir jemand bei der B...
Forum: Sprache und Wissenschaft
Letzter Beitrag: reger
30.04.2023, 10:16:13
» Antworten: 3
» Ansichten: 222
|
Ein anderes Wort für Hexa...
Forum: Sprache und Wissenschaft
Letzter Beitrag: JosefG
22.04.2023, 17:15:36
» Antworten: 22
» Ansichten: 11.977
|
|
|
Minikurs Mapudungun |
Geschrieben von: Goswin - 20.04.2023, 01:27:18 - Forum: Ausschreibungen & Events
- Antworten (4)
|
 |
Ist jemand von euch aus Leipzig oder Umgebung?
Vom 24. bis 28. April wird an der Uni Leipzig ein Minisprachkurs Mapudungun angeboten. Leider ist dieser "aus Kapazitätsgründen" nur für Studenten dieser und anderer Universitäten, aber nicht für Außenstehende zugänglich (Mitteilung von Prof. Carsten Sinner). Das halte ich für sehr schade, da ich das Interesse an einem solchen Kurs für eher gering einschätze, nicht zuletzt weil dieser in spanischer Sprache läuft. Obwohl Ich mir einen vollen Hörsaal dort einfach nicht vorstellen kann, wäre ich doch gerne eines anderen belehrt, und hätte auch gerne gewusst, wie groß die Nachfrage ist und wieviele sich dort eingeschrieben haben. Kann es sein, dass man sich durch eine geringe Teilnehmerzahl eine aktivere Mitarbeit erhofft?
Ich arbeite an dieser Sprache, und die deutsche Wikipedia-Seite Mapudungun ist größtenteils von mir. Mein Interesse an dieser Initiative ist hoffentlich nachvollziehbar, aber da ich aus Ulm bin, ist eine Reise nach Leipzig ohne Teilnahme am Kurs für mich einfach zu aufwändig. Trotzdem freue ich mich auf jede Kontaktaufnahme mit anderen Mapudungun-Interessierten in Deutschland und bin dankbar für jede Vermittlung (geht aus Datenschutzgründen vermutlich nur privat).
Ist vielleicht soger ein Teilnehmer des Minikurses hier im Linguistenforum?
|
|
|
|